Faktencheck

Darum sollten Sie am 14. Oktober 2025 dabei sein!

Inspirierende Keynotes über das Leadership von morgen!

Inspirierende Keynotes über das Leadership von morgen erwarten Sie auf der Starnberger Leadership Convention des Kremer College. Visionäre Speaker teilen neueste Erkenntnisse, praxisnahe Impulse und zukunftsweisende Perspektiven für Führungskräfte, die Wandel gestalten wollen. Seien Sie dabei und erleben Sie Leadership neu gedacht – innovativ, empathisch, wirksam.

Begegnungen mit inspirierenden Persönlichkeiten

Begegnungen mit inspirierenden Persönlichkeiten – bei der Starnberger Leadership Convention treffen Sie nicht nur auf visionäre Keynote-Speaker, sondern kommen auch persönlich mit ihnen ins Gespräch. Nutzen Sie die Gelegenheit für echten Austausch, neue Impulse und nachhaltige Verbindungen mit Menschen, die Leadership aktiv gestalten und leben.

Networking mit Unternehmern und Entscheidungsträgern!

Knüpfen Sie wertvolle Kontakte beim Brezelfrühstück, genießen Sie inspirierende Gespräche beim gemeinsamen Mittagessen und tauschen Sie sich beim Get-together nach dem Event in entspannter Atmosphäre aus. Die Starnberger Leadership Convention bietet Raum für echte Begegnungen, neue Ideen und starke Partnerschaften.

Ablauf

Was sie beim Starnberger Leadership Convention erwartet!

Helge Ruff - Thema Social Media (genaue Keynote folgt)
Speaker

Helge Ruff

Helge Ruff ist Gründer und Geschäftsführer der Social-Media-Agentur OneTwoSocial und zählt zu den führenden Experten für digitale Markenkommunikation in Deutschland. Bereits früh erkannte er das Potenzial von Social Media und gründete 2009 seine eigene Agentur, um Unternehmen strategisch und kreativ in der digitalen Welt zu begleiten. Mit seinem Team betreut er namhafte Marken aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Sport und Industrie – darunter KFC, Kaufland oder deuter Sport. Als Speaker begeistert Helge Ruff auf zahlreichen Konferenzen mit seinen praxisnahen, inspirierenden Vorträgen rund um Social Media, Content-Strategien und Markenführung in der digitalen Ära. Seine Stärke liegt darin, komplexe digitale Themen verständlich und lebendig zu vermitteln – mit echtem Bezug zur unternehmerischen Praxis. Als echter Visionär und Macher denkt er Social Media immer aus Sicht der Marke und ihrer Zielgruppe. Wer Helge Ruff erlebt, spürt: Hier spricht jemand, der nicht nur redet, sondern täglich umsetzt.

Speaker

Marcel Greubel & Peter Schäffler

Marcel Greubel und Peter M. Schäffler, beide erfahrene Rechtsanwälte bei Heuking Kühn Lüer Wojtek in München, bringen ihre juristische Expertise und strategische Beratungskompetenz in eine hochaktuelle Keynote zum Thema Mitarbeiterbeteiligung ein.

Marcel Greubel ist als Senior Counsel spezialisiert auf Gesellschaftsrecht und M&A. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Begleitung von Unternehmens­transaktionen und Joint Ventures kennt er die Herausforderungen und Potenziale moderner Beteiligungsmodelle genau.

Peter M. Schäffler, Steuerberater und Salaried Partner, ergänzt mit seinem tiefgreifenden Know-how in steuerlicher Strukturierung und Unternehmensnachfolge. Sein Fokus liegt darauf, Beteiligungsprogramme sowohl rechtssicher als auch steuerlich attraktiv zu gestalten – für Unternehmen und Mitarbeitende gleichermaßen.

Gemeinsam zeigen sie auf, wie Unternehmen durch durchdachte Mitarbeiterbeteiligung Talente binden, Unternehmenskultur stärken und wirtschaftliche Resilienz aufbauen können. Ihre Keynote verbindet fundiertes Fachwissen mit konkreten Umsetzungsideen – und macht deutlich: Beteiligung ist mehr als ein Bonus – sie ist eine Investition in die Zukunft.

Speaker

Frank Scheelen

Frank M. Scheelen ist ein international gefragter Wirtschaftspsychologe, Unternehmer und Bestsellerautor. Als Speaker der Starnberger Leadership Convention spricht er über ein Thema, das aktueller kaum sein könnte: „Mental Health – Ist Burnout die nächste Pandemie?“

In seiner Keynote zeigt Frank Scheelen auf, warum mentale Gesundheit zur neuen Kernkompetenz von Unternehmen wird – und wie Führungskräfte Verantwortung für eine gesunde, leistungsfähige Unternehmenskultur übernehmen können.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung aus Managementdiagnostik, Persönlichkeitsentwicklung und Organisationspsychologie beleuchtet er Ursachen von Überlastung, emotionale Erschöpfung und Stressspiralen im Business-Alltag. Gleichzeitig liefert er praxisnahe Strategien, wie Unternehmen Resilienz aufbauen, psychologische Sicherheit schaffen und Mitarbeitende langfristig leistungsfähig halten.

Seine klare Botschaft: Wer Mental Health ernst nimmt, stärkt nicht nur die Menschen, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit seines Unternehmens. Frank Scheelen inspiriert – fundiert, mitreißend und voller Lösungsansätze für die Arbeitswelt von morgen.

Rückblick

Das war das SLC 2024

Die 3. Starnberger Leadership Convention des Kremer College bot ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm, das gezielt auf die Bedürfnisse moderner Führungskräfte ausgerichtet war. Der Tag begann mit einem Networking und Brezelfrühstück, das den Teilnehmern die Möglichkeit gab, erste Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.

Den Auftakt machte Dr. Stefan Wachtel mit seinem Vortrag „Executive Modus / Das Zielsatzprinzip“, in dem er aufzeigte, wie Spitzenmanager ihre rhetorische Wirkung gezielt einsetzen können. Im Anschluss sprach Markus Hörmann über „Leadership und Gesundheit“ und zeigte auf, wie ein gesunder Stoffwechsel die Führungsfähigkeit positiv beeinflusst.

Nach einer kurzen Pause präsentierten Tanja Weise und Katharina Jantzen ihren Vortrag „Unternehmensnachfolge – Nichts für schwache Nerven“, in dem sie die Herausforderungen und Chancen der Nachfolgeplanung beleuchteten. Daraufhin inspirierte Edgar K. Geffroy mit „Innovators Secrets“ und stellte innovative Ansätze vor, um zukünftigen Erfolg vorherzusehen.

Zum Abschluss der Veranstaltung bot Dr. Maximilian Böger mit seinem interaktiven Vortrag „Künstliche Intelligenz Total“ einen faszinierenden Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz. Er erklärte, wie KI-Technologien Unternehmen revolutionieren können, und zeigte greifbare Beispiele, wie Führungskräfte diese Innovationen erfolgreich integrieren können. Sein praxisnaher Ansatz bot den Teilnehmern wertvolle Impulse für die strategische Nutzung von KI.

Mit dieser Vielfalt an Themen und Experten setzte das Kremer College neue Maßstäbe für Leadership-Weiterbildung und bot den Teilnehmern wertvolle Impulse für ihre Führungsarbeit.

Anmeldung

Jetzt anmelden und dabei sein!

Ich buche folgende Tickets
Meine persönlichen Kontaktdaten
Über mich
Rechnnugsdaten
Den Ticketpreis wer­de ich nach Rech­nungs­stel­lung (ca. 4 Wochen vor Trai­nings­be­ginn) an die Fir­ma KRE­MER COL­LEGE über­wei­sen. Der Ver­an­stal­tungs­ort, an wel­chem das Event statt­fin­det, wird mir recht­zei­tig bekannt gege­ben. Wei­ter­hin erklä­re ich gleich­zei­tig, dass ich geis­tig und kör­per­lich gesund bin. Ich bin aus­drück­lich in der Lage an der Ver­an­stal­tung teil­zu­neh­men.
3. Starnberger Leadership Convetion
Die nächste Runde!

Jetzt für die 4. Starnberger Leadership Convention anmelden!

Erfahren Sie welche Highlights
Sie auf dem diesjährigen SLC erwarten!